Was ist die Feststellung des Abstimmungsergebnisses?

Die Feststellung des Abstimmungsergebnisses ist die wichtigste Aufgabe des Versammlungsleiters bzw. des Abstimmungsleiters

Feststellen des Abstimmungsergebnisses meint: Auswertung der abgegebenen Stimmen [Dominik Skauradszun, Der Beschluss als Rechtsgeschäft, Habilitation 2020, S. 79]. Dies ist nicht immer eine leichte Aufgabe und kann im Einzelfall schwierige Rechtsfragen aufwerfen, bei welchen die Hinzuziehung von Beratern erforderlich werden kann. [Dominik Skauradszun, Der Beschluss als Rechtsgeschäft, Habilitation 2020, S. 80]. 

Zur Auswertung der abgegebenen Stimmen gehört die folgenden Einzelschritte:

  • Prüfen, ob ein ggf. notwendiges Beschlussquorum erreicht wurde .
  • Zählen der “Dafür”-Stimmen,
  • Prüfen, ob alle “Dafür”-Stimmen gültig sind,
  • Prüfen, ob das Mehrheitserfordernis durch die gültigen “Dafür”-Stimmen erreicht worden ist.