Ist die Beschlussfassung aufwendig und kompliziert?

Ja und Nein. Die Einhaltung aller Voraussetzungen der Beschlussprozedur kann – je nach Art der Beschlussprozdeur – förmlich und kompliziert sein.

Grund für die Förmlichkeit der Beschlussprozedur ist der Schutz aller Gesellschafter. Da ein Mehrheitsbeschluss jeden Gesellschafter auch dann binden kann, wenn er dagegen gestimmt hat, soll die Beschlussprozdeur sicherstellen, dass er nicht einfach übergangen worden ist und die Möglichkeit zur Stimmabgabe gehabt hat. Daher ist die Beschlussprozdeur eine wesentliche Legitimationsgrundlage des Beschlusses. [Karsten Schmidt, Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2002, § 15 I 1 3].

Sofern sich jedoch alle einig sind, kann auf einen Großteil der Beschlussprozdeur verzichtet werden. In einen solchen Fall lassen sich Beschlussanträge rasch und unkompliziert durchwinken, ohne dass auf allzuviele Förmlichkeiten geachtet werden muss.

Mit Resolvio  wird die Beschlussfassung schnell, einfach und digital. Resolvio unterstützt dich bei der Einhaltung aller Formalien auf allen Stufen der Beschlussprozedur – von der Iniitierung der Beschlussfassung bis zur Verkündung des Beschlusses. Hierdurch ist sichergestellt, dass deine Beschlüsse auch wirksam zustande kommen.